Anrufer geben sich als MDK-Mitarbeiter aus
In Sachsen-Anhalt nehmen die Anrufe angeblicher MDK-Mitarbeiter zu. Das berichtet die Mitteldeutsche Zeitung. Am Telefon möchten die Betrüger einen Termin für einen Hausbesuch ausmachen.
Anrufer geben sich als MDK-Mitarbeiter aus
In Sachsen-Anhalt nehmen die Anrufe angeblicher MDK-Mitarbeiter zu. Das berichtet die Mitteldeutsche Zeitung. Am Telefon möchten die Betrüger einen Termin für einen Hausbesuch ausmachen.
Puh, geschafft! Wieder einmal war es soweit. Die jährliche Qualitätsprüfung unserer Arbeit stand an. Doch statt dem Medizinischen Dienst der Krankenkassen kamen dieses Mal Prüfer vom Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV). 2 Tage wurde die Qualität unserer Pflege genauestens geprüft. Wir sind optimistisch, dass es auch Jahre 2019 wieder zu einer sehr guten Bewertung kommen wird. Genaueres erfahren wir dies aber erst im Januar des nächsten Jahres.
Auch bei unseren lieben Patienten geht es bereits weihnachtlich hoch her. Anbei ein paar Bilderimpressionen.
Der erste Tag der Bundeskonferenz Wohnen in Gemeinschaft endete mit einer Forderung. "Ja, wir brauchen ein Sofortprogramm für die ambulante Pflege", sagte Heike Baehrens, Pflegebeauftragte der SPD im Bundestag. Zudem werde der Grundsatz "stationär vor ambulant" im Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetz nicht bestehen bleiben.
Endlich ist es soweit. Nun hat unsere „Ausbilderin“ Schwester Sabine neben der Zertifizierung zur „Praxisanleiterin“ endlich auch noch das Abschlusszeugnis bekommen. Die Pflege Profis gratulieren Schwester Sabine zur Abschlussnote 1,2.