Mit der „Arbeitsmarktsituation im Pflegebereich“ befasst sich eine neue Studie der Bundesagentur für Arbeit. Hiernach waren im Jahr 2016 in Deutschland 1,7 Millionen Pflegekräfte erwerbsfähig.
Trinken nicht vergessen!
Allerorts schweißtreibende Temperaturen. Jetzt ist es wichtig ausreichend und richtig zu trinken.
Digitalisierung in der Pflege
Die digitalisierte Medizin und Pflege kommt in großen Schritten.
Wer kennt sie nicht, die zum Teil abstrusen Darstellungen, dass nur Pflegeroboter die Probleme der Zukunft lösen können. Die schwedische Fernsehserie „Humans“ gibt einen wirklich erschreckenden Einblick in die Welt von übermorgen. Alles noch weit weg oder Science Fiction?
Wichtige Mitteilung: Umzug
Zum 30.Mai 2018 wird unser Büro in der Seckenheimer Haupstr. 105 in Mannheim-Seckenheim geschlossen. Persönlich erreichen Sie uns nach wie vor in Mannheim-Käfertal , in der Poststr. 33 (Öffnungszeit täglich 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr, Dienstags geschlossen) sowie in Heddesheim, in der Unterdorfstr. 14 täglich von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr geöffnet). Telefonisch sind wir natürlich nach wie vor unter den bekannten Nummern zu erreichen.
Verweildauer in der Altenpflege
Die Bundesregierung ermittelte als durchschnittlichen Wert der Verweildauer von Mitarbeitern der Altenpflege 19 Jahre. Die Ergebnisse der Analyse widerlegen die Ansicht, dass einige Altenpflegefachkräfte bereits nach kurzer Zeit aus Ihrem Beruf aussteigen. Nach Angaben der Beschäftigungsstatistik der Bundesagentur für Arbeit aus Ende 2016 arbeiteten zu diesem Zeitpunkt genau 44.6 % der Beschäftigten in der Altenpflege in Vollzeit und 55,4 % in Teilzeit.
Weitere Beiträge...
- Events "Rund um die Pflege"
- Lange Wartezeiten nach Pflegebegutachtung
- Diagnose Demenz : Ein Mutmachbuch für Angehörige
- Bpa-Infos rund um die Pflege
- Frohe Weihnachten & ein Gutes Neues Jahr
- Aufgepasst
- Verhütung von Zahnerkrankungen bei Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderungen
- Altersgerechte Assistenzsysteme – Smart Home als Seniorenhilfe