Das Bayerische Kabinett hat heute weitere Punkte beschlossen, die das “Aktionsprogramm Altenpflege” vorantreiben sollen. Beispielsweise soll eine spezielle Wohnungsvermittlung für Menschen in Sozial- und Gesundheitsberufen mehr Pflegekräfte nach Bayern locken.
Zudem möchte die Staatsregierung, dass Tarifverträge in der Langzeitpflege flächendeckend gelten und die Menschen besser bezahlt werden. Mit diesen und anderen Maßnahmen will der Freistaat dem wachsenden Mangel Fachkräften in der Pflege begegnen.