Die Bundesregierung ermittelte als durchschnittlichen Wert der Verweildauer von Mitarbeitern der Altenpflege 19 Jahre. Die Ergebnisse der Analyse widerlegen die Ansicht, dass einige Altenpflegefachkräfte bereits nach kurzer Zeit aus Ihrem Beruf aussteigen. Nach Angaben der Beschäftigungsstatistik der Bundesagentur für Arbeit aus Ende 2016 arbeiteten zu diesem Zeitpunkt genau 44.6 % der Beschäftigten in der Altenpflege in Vollzeit und 55,4 % in Teilzeit.
Von den Fachkräften arbeiteten zu diesem Zeitpunkt sogar 53,8 % in Voll- und 46,2 % in Teilzeit. Gleichzeitig zeigt eine Erhebung des Statistischen Bundesamtes auf, dass sich 48.000 Frauen und 8.000 Männer eine Erhöhung ihrer Arbeitszeit wünschen, dies sind 8,8 % aller Erwerbstätigen in der Altenpflege.